Der Legende zufolge war die Gründung von Amalfi der Tribut von Hercules, dem Sohn Jupiters, an seine Geliebte. Das Mädchen, das das Herz von Hercules entzündete, hieß Amalfi und seine Augen hatten die Farbe des Meeres. Wie einst das Mädchen Amalfi bei Hercules, so entzündet heute der Ort Amalfi das Herz eines jeden Reisenden.
Neben dieser Legende, muss die wahre Geschichte von Amalfi jedoch in der Zeit des Kampfes der Römer gegen die Barbaren gesucht werden. Die besondere Lage der Stadt am Meer machte den Seehandel und die Schiffahrt zur Haupteinnahmequelle von Amalfi. Diese beiden ermöglichten es Amalfi, wichtige Handelsbeziehungen mit Byzanz und Ägypten zu schmieden. Heute ist Amalfi ein viel besuchter Urlaubsort an der Amalfiküste. Wir empfehlen Ihnen diese ausgesuchten Hotels an der Amalfiküste.
Von den vier Seerepubliken Genua, Pisa, Venedig und Amalfi, war es die Letztere, die als Erste ihre Unabhängigkeit gewann. Amalfi entwickelte daraufhin seine eigene politische Struktur mit eigenem Gesetzbuch, das unter dem Namen die “Tafeln von Amalfi” bekannt ist. Bereits vor seiner Unabhängigkeit im Jahr 839, rühmte sich Amalfi einer sehr guten Flotte, mit der die Kaufleute der Amalfiküste auf See gingen und mit allen Ländern des Mittelmeerraums gute wirtschaftliche Beziehungen aufbauten.
Blick auf Amalfi an der Amalfikueste
Doch die Blütezeit der Stadt Amalfi endete schnell, als diese im Jahre 1137 durch das Militär der Seerepublik Pisa geplündert wurde. Zu dieser Zeit war Amalfi durch eine Reihe von Überschwemmungen sehr geschwächt und konnte sich daher nicht zur Wehr setzen. Erst mit dem Aufkommen der italienischen Romantik entflammte die Stadt Amalfi erneut zum Leben und entzündet seitdem die Herzen der Touristen.
Dank seiner üppigen Küstenlandschaft und der glorreichen, historischen Vergangenheit ist Amalfi seit 1700 ein großer Anziehungspunkt für Reisende aus ganz Europa. Amalfi ist heute der Hauptort der schönen Amalfiküste, die wegen ihres Liebreizes und ihres großartigen kulturellen Erbes von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt wurde.
Amalfi und die gesamte Amalfiküste, die beide auf der ganzen Welt für die außergewöhnliche Schönheit ihrer Landschaft berühmt sind, bieten eine breite Auswahl an Hotels, Bed & Breakfast und Apartments. Da die Amalfiküste das Meer mit den Bergen vereint, ist es wichtig, vor der Buchung die Entfernung des Hotels zum nächsten Ort, sowie die Zugänglichkeit und die Verfügbarkeit von Parkplätzen zu überprüfen.
Der eigentliche wunde Punkt vieler Hotels entlang der Amalfiküste sind die Preise. Während in der Nebensaison einige Hotels in Amalfi und der gesamten Amalfiküste gute Last-Minute-Angebote bieten, sind in der Hochsaison die meisten der Hotels ab 3 Sterne teuer. Wer sich während seines Urlaubs in Amalfi neben den typischen kleinen Balkonen mit Blick auf das Meer, auch nach einer idyllischen familiären Atmosphäre sehnt, der sollte sich für eines der kleinen, familiengeführten Hotels entscheiden, die es in Amalfi und an der Amalfiküste massenhaft zu finden gibt.
Im Allgemeinen gibt es in Amalfi und an der Amalfiküste in allen Kategorien zahlreiche Hotels. Das Angebot reicht von den großen luxuriösen Hotels in Positano und Amalfi, bishin zu den kleinen Strukturen in den malerischen Buchten, die vom klaren, blauen Meer umspült werden, oder den romantischen Hotels, die inmitten des intensiven Grüns der Berge und Hügel liegen.
Für Kulturliebhaber bietet ein Urlaub in Amalfi neben den Besichtigungen der herausragenden historischen Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung, wie zum Beispiel der archäologischen Ausgrabungsstätten von Herculaneum und Pompeji, noch einen weiteren ganz besonderen Kick, nämlich das mediterrane Inselhüpfen mit der Fähre oder dem Schiff zu weiteren drei Kulturstätten von beachtenswerter Schönheit: Sizilien, Sardinien und Korsika.
Neapel, einer der größten und wichtigsten Fähr- und Schiffshäfen Italiens, ermöglicht es den Urlaubern, nach erholsamen Ferien in Amalfi, eine nicht ganz alltägliche Weiterreise anzutreten. Das einzigste, was man für diesen so ganz besonderen Urlaub mitbringen muss, ist Zeit. All diejenigen, die weniger als 20 Tage zur Verfügung haben, sollten von Amalfi lieber mal für ein paar Tage auf die Insel Ischia.
Wer aber, von Amalfi zum mediterranen Inselhüpfen aufbrechen möchte, kann von Neapel mit der Fähre nach Catania, oder nach Palermo auf Sizilien. Für den Trip Sizilien Sardinien gibt es von Palermo die Fährverbindungen nach Cagliari, die von der Reederei Tirrenia angeboten werden. Auf der Strecke Sardinien Korsika verkehren zwischen Santa Teresa di Gallura auf Sardinien und Bonifacio auf Koriska die Fähren Moby Lines und Corsica Ferries. Um von Korsika wieder aufs Festland zu kommen, kann man die Fähre von Bastia nach Livorno, Savona oder Genua nehmen. Wer aber lieber in Frankreich an Land gehen möchte, kann sich für die Fährverbindung von Ajaccio nach Nizza oder Marseille, die Fähre von Calvi nach Nizza, die Fährverbindung von Bastia nach Nizza oder Marseille, sowie die Fähre von Ile Rousse nach Nizza entscheiden.
Bei https://www.amalfikueste-urlaub.de gibt es viele weitere interessante Informationen über Amalfi, die anderen Orte an der Amalfiküste, Wanderrouten und vieles mehr.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.