Die ewige Stadt Rom ist nicht nur ein Meisterwerk der Antike, sondern steht stellvertretend für die Vielfalt der italienischen Kultur.
Einst als Hauptstadt des römischen Reiches auf den sieben Hügeln – der Sage nach von den Brüdern Romulus und Remus – gegründet, wurde sie schon nach wenigen Jahrhunderten zu einem Sinnbild von Expansion und Kultur zugleich. Rom annektierte nicht nur die Länder seiner Feinde, sondern verinnerlichte sich auch eine große Menge derer Kulturen und Sitten und machte sie sich zu Eigen. So war die Stadt Rom und das zu ihr gehörige Reich schon früh ein Mekka für Kultur in Form von Kunst, Literatur, Musik und Architektur und dies hat sie sich bis zum heutigen Tag, in vielerlei Facetten beibehalten. Entsprechend ist Rom auch heute noch ein sehr beliebtes Ziel für einen Kultururlaub, der von wenigen Tagen über das Wochenende bis hin zu mehreren Wochen dauern kann.
Unser Foto zeigt einen Blick auf den Petersdom in Rom bei Nacht
Ein Kultururlaub in der Hauptstadt von Italien kann eigentlich nie lange genug sein, denn Rom hat so viel zu bieten, dass man theoretisch mehrere Leben damit ausfüllen könnte. Entsprechend sollte man sich auf einen längeren Urlaub einstellen und seine Unterkunft zum Beispiel in einer der vielen Ferienwohnungen in und um die Stadt herum beziehen. Ein Apartment in Rom bietet in der Regel guten Komfort, der von einer einfachen Einrichtung und Größe bis hin zu luxuriösen Ferienwohnungen gehen kann. Je nach Preiskategorie kann eine solche Ferienwohnung mitten in Rom – nahe den bekanntesten architektonischen Meisterwerken der Jahrhunderte, wie dem Kolosseum, dem Forum Romanum, der Piazza Navona, der spanischen Treppe, dem Petersdom oder dem Vatikan – gelegen sein, oder eher etwas außerhalb – zum Beispiel in EUR, einem Stadtteil der unter Mussolini entstand oder Ostia, dem einstigen Hafen Roms.
Für einen Urlaub in Rom bietet es sich an, eine Ferienwohnung oder ein Appartement zu mieten, um die Stadt individuell und flexibel zu erkunden. Hier finden Sie ausgewählte Ferienwohnungen in Rom.
Natürlich macht nicht alleine die Unterkunft in einem Hotel oder einer Ferienwohnung den Kultururlaub aus, aber eine gute Unterkunft – Ferienwohnungen haben immer auch den Vorteil der Flexibilität und Eigengestaltung – bietet eine hervorragende Basis den Kultururlaub in vollen Zügen genießen zu können. Seien es die Stadtrundgänge oder –fahrten, bei denen man in die architektonische Geschichte der Stadt Rom eintaucht und anhand der Bauten, Monumente und Denkmäler von der Antike bis ins zwanzigste Jahrhundert geführt wird, oder die abendliche Besuche in den Theatern oder dem Opernhaus der Stadt, die alle eine Führungsrolle in der italienischen Kultur spielen.
Vielleicht sind es auch eher die Besuche in den zahlreichen Museen von Rom – hier zum Beispiel das aus dem 15. Jahrhundert stammende Kapitolinische Museum, die Villa Giulia oder die Galleria Borghese – welche den Reiz des Kultururlaubs ausmachen. Natürlich verfügt Rom auch über eine recht große Anzahl an diversen Parks und Sportstätten, in denen man seine freie Zeit zwischen den einzelnen Programmpunkten genießen kann und am Abend schließlich gönnt man seinem Gaumen die besten kulinarischen Genüsse von Rom, welche für die Kultur der Stadt und des Landes genauso stehen, wie dies für die Musik, die Literatur und die Kunst der Fall ist.
Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.